In unserer Teststationen in Schwerin haben Sie täglich die Möglichkeit einen Corona-Antigen-Schnelltest durchführen zu lassen. Bei Testen@SN nutzen wir dazu ausschließlich offiziell (BfArM) gelistete Tests, die einfach in der Anwendung sind. Es erfolgt wahlweise ein Mund- oder Nasen-Rachenabstrich durch unser geschultes Personal. Das Test-Ergebnis, mit zweisprachigem Befund, erhalten Sie binnen ca. 20 Minuten per E-Mail.
Bitte buchen Sie über folgenden Link einfach einen Termin. Sie können auch ohne Termin zum Test erscheinen, sollten dann aber etwas Wartezeit einplanen.
Termin-Buchungen per Telefon oder E-Mail können wir NICHT entgegen nehmen.
Bitte beachten Sie:
- Termin-Reservierungen per E-Mail oder telefonisch sind NICHT möglich.
- Als Identitätsnachweis muss für Bürgertests ein amtlicher Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Aufenthaltstitel der Ausländerbehörde) zum Nachweis der Identität der getesteten Person vorgelegt werden. Andere Dokumente werden nicht akzeptiert. Für das Testen von Kindern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis der gesetzlichen Vertretung, soweit kein amtlicher Lichtbildausweis des Kindes vorliegt.
- Personen unter 18 Jahren benötigen eine Vollmacht der gesetzlichen Vertretung.
An den Feiertagen haben unsere Teststationen wie folgt geöffnet:
Donnerstag, den 26.05.2022 (Himmelfahrt)
Marienplatz: 10.00 - 16.00 Uhr
Mecklenburgstraße: geschlossen
Sonntag, den 05.06.2022 (Pfingstsonntag)
Marienplatz: 10.00 - 16.00 Uhr
Mecklenburgstraße: geschlossen
Montag, den 06.06.2022 (Pfingstmontag)
Marienplatz: 10.00 - 16.00 Uhr
Mecklenburgstraße: geschlossen
Sie finden uns an folgenden Standorten:
Mecklenburgstr.
|
|
Marienplatz
|
|
|
|
Mecklenburgstraße 4
19053 Schwerin
|
|
Marienplatz 12
19053 Schwerin
|
|
|
|
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
von 8.00 bis 18.00 Uhr
Samstag
von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag
geschlossen
|
|
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
von 8.00 bis 18.00 Uhr
Samstag
von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag
von 10.00 bis 16.00 Uhr
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontakt zur Teststation
|
|
Kontakt zur Teststation |
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:
0 172 - 300 10 10
|
|
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:
0 385 - 489 309 21
|

Online-Registrierung und Termin-Auswahl
1. Melden Sie sich hier für einen Corona-Schnelltest an.
2. Geben Sie Ihre notwendigen Daten ein.
3. Sie erhalten eine E-Mail-Bestätigung mit einem QR-Code. Diesen zeigen Sie dann später an der Teststation vor.
--> Sollten Sie keine Möglichkeit einer Online-Registrierung haben, kommen Sie gerne während unserer Öffnungszeiten zum Informationsschalter an der Teststation. Wir erledigen die Registrierung für Sie. Bitte denken Sie an Ihren Ausweis.
An der Teststation
Wir testen ausschließlich symptomfreie Personen. Falls Sie typische Krankheitssymptome aufweisen, kommen Sie bitte nicht zur Teststation.
1. Kommen Sie mit Ihrem QR-Code zum vereinbarten Termin zur Teststation und melden sich am Empfang an.
- Bitte achten Sie auf den nötigen Abstand zu anderen Personen.
- Tragen Sie bitte eine medizinische Maske während Ihres gesamten Aufenthalts in der Teststation.
2. Bei der Anmeldung überprüfen wir zunächst ihre Identität. Bringen Sie dazu bitten einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass mit.
3. Unser geschultes Fachpersonal macht im Anschluss dann einen Corona-Schnelltest mit Ihnen und Sie können die Teststation wieder verlassen.
Das Ergebnis liegt ca. 20 Minuten nach Ihrem Test vor und Sie werden per E-Mail darüber informiert.
Im Falle eines positiven Test-Ergebnisses müssen Sie sich vorsorglich sofort in häusliche Quarantäne begeben und Ihren Hausarzt kontaktieren, um einen PCR-Test durchführen zu lassen.
Außerdem sind wir verpflichtet das Gesundheitsamt über das Vorliegen eines positiven Tests zu informieren.

|
Wir verwenden ausschließlich Antigen-Tests, die vom Bundesinstitut für Arzneimittel zugelassen sind. |